Darf ich vorstellen: Lizzy, die Assistentin Ihres Teams zur Bewertung des Risikos häuslicher Gewalt

Lizzy hilft den Mitarbeitern an vorderster Front, weniger offensichtliche Anzeichen von Missbrauch zu erkennen - von emotionalem bis hin zu finanziellem Missbrauch.

einfacher Prozess

Umfragen leicht gemacht

Die Mitarbeiter stellen den Opfern eine kurze Reihe von Fragen, um festzustellen, inwieweit sie von verschiedenen Formen des Missbrauchs bedroht sind.

benutzerfreundliches Dashboard

Analyse der jetzigen Risiken

Lizzy gibt den Ersthelfern eine Echtzeit-Risikostufe.

informierte Prävention

Behördenübergreifende Zusammenarbeit leicht gemacht

Unser Tool ermöglicht es den Mitarbeitern an vorderster Front, Ergebnisse untereinander auszutauschen und ihre gemeinsame Reaktion zu koordinieren.

trustWORTHY-Daten

Datenbasierte Vorhersagen

Das Modell von Lizzy basiert auf 10 Mal mehr Datenpunkten als sein nächster Konkurrent.

Funktionen

Sehen Sie, wie Lizzie funktioniert

Unterstützt durch maschinelles Lernen

Ein Tool, das mit der Zeit immer besser wird.

Maßgeschneiderte Erfahrungen für Ihr Team

Lizzy bietet maßgeschneiderte Umfragen an, je nachdem, welche Art von Frontline-Service sie nutzt.

Passt sich dem Kontext an

Wir wissen, dass unsere Kunden unterschiedliche Gemeinschaften bedienen. Lizzy passt sich an jeden Kontext anders an, so dass keine zwei Versionen jemals gleich sind.

Streng vertraulich

Wir haben niemals Zugang zu den Daten, die den Benutzer identifizieren. Jeder Kunde erhält einen maßgeschneiderten Server, zu dem nur er Zugang hat.

Mitbewerberanalyse

Die fortschrittlichste Technologie für Ihr Unternehmen

Unser Angebot
Mitbewerber 1
Mitbewerber 2
Mitbewerber 3
Mitbewerber 4
Quelle der Daten
NatRep
Polizei
Gesundheitswesen
Polizei
Format
Digital
Papier
Papier
Papier
Digital
Jahr der Einführung
2023
2009
2004
1986
2012
Mehrere Sprachen
Funktioniert mit Missbrauchsopfer
Vorhersage der Zunahme des Schweregrads
Vorhersage einer erneuten Viktimisierung
Verwaltung der Ressourcen
Obligatorische Schulungen zur Produktverwendung
Konform mit kommenden Gesetzen
Landesweit repräsentative Daten

Überzeugen Sie sich selbst davon.
Einsatzkräfte vor Ort verdienen die besten Tools.

Demo anfordern

Häufig gestellte Fragen

Lizzy könnte vielen Menschen helfen. Warum berechnen Sie für die Nutzung?

Lizzy ist für Sozialarbeiter und Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden kostenlos. Für alle anderen erheben wir Gebühren, um die Lichter am Leuchten zu halten.

Wie schützten wir die Privatsphäre von Opfern und Tätern?

Jede Kundenbeziehung umfasst zwei Server: einen für die von den Kunden gesammelten Daten und einen, der von Frontline verwaltet wird, für die anonymisierten Umfrageantworten, die es uns ermöglichen, das Modell zu trainieren und zu verbessern. Der Server von Frontline erhält niemals identifizierbare Informationen über die Nutzer.

Woher haben wir unsere Trainingsdaten?

Von YouGov, eines der weltweit größten Umfrageinstitute. Mit ihrer Unterstützung haben wir ein bundesweit repräsentatives Panel von 7400 Personen aus Deutschland aufgebaut. Wir melden uns vierteljährlich bei unserem Panel und verfolgen ihre Erfahrungen mit Missbrauch - als Opfer, als Täter und sogar als Beobachter.

Wie regelmäßig wird Lizzy aktualisiert?

Dies hängt vom Kunden und seiner Vereinbarung mit Frontline ab. Die Aktualisierungen können von vierteljährlich bis zu einem Jahr reichen.

Warum wird Lizzy nicht anhand von Polizei- oder Gesundheitsdaten geschult?

Die Verwendung von Daten der Polizei oder des Gesundheitswesens zur Erstellung von Lizzy würde das Modell ungenauer machen. Unsere Forschung hat gezeigt, dass verschiedene Arten von Menschen verschiedene Arten von Diensten um Hilfe bitten. Würde man Lizzy anhand von Polizeidaten erstellen, wäre sie im Gesundheitswesen weniger genau und umgekehrt.

Lizzy kann auch bei Straftätern eingesetzt werden - warum?

Wir bei Frontline sind der Meinung, dass sich die Diskussion weniger darauf konzentrieren muss, warum die Opfer nicht aussteigen, sondern mehr darauf, warum die Täter nicht aufhören, sie zu missbrauchen. Um dies zu erreichen, entwickeln wir Instrumente, die uns helfen, das Verhalten von Tätern besser zu verstehen.

Warum verfolgen wir bei häuslicher Gewalt einen geschlechtsspezifischen Ansatz?

Statistiken zeigen klar, dass häusliche Gewalt ein Verbrechen ist, von dem Frauen akut und unverhältnismäßig stark betroffen sind. Wir sind deshalb davon überzeugt, dass ein geschlechtsspezifischer Ansatz der richtige Weg ist.

Was bedeutet die "100" im Namen Ihrer Website?

Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der häusliche Gewalt innerhalb der ersten 100 Tage von einer Einsatzkraft erkannt wird.